Polem silos verwandeln Amsterdams Oude Kerk in ein kunstwerk
Wie Polem Silos Amsterdams Oude Kerk in ein klingendes Kunstwerk verwandelten
Ein jahrhundertealtes Kirchengebäude, ein international renommierter Künstler und eine besondere Anfrage: könnte Polem Silos für eine einzigartige Kunstinstallation in Amsterdams Oude Kerk liefern? Keine Standardanwendung unserer Produkte — und genau das machte das Projekt so faszinierend.
Die Frage: können industrielle Silos als Klangkörper in einem historischen, akustisch herausfordernden Raum dienen?
Herausforderungen und Analyse
Amsterdams Oude Kerk ist das älteste Gebäude der Stadt, mit einer reichen Geschichte und sehr spezifischer Akustik. Künstlerin Susan Philipsz hatte eine visionäre Idee: Klangfragmente durch speziell positionierte Klangkörper erklingen zu lassen, ohne den monumentalen Charakter der Kirche zu beeinträchtigen.
Die Herausforderung:
- Lieferung von Silos, die ästhetisch in einen 800 Jahre alten Kirchenraum passen
- Technisch möglich machen, dass die Silos als Klangkörper funktionieren — ohne Resonanzprobleme oder unerwünschte Klangverzerrung
- Lösungen finden für das Aufhängen schwerer Elemente in einer verletzlichen, geschützten monumentalen Struktur
Nach technischer und künstlerischer Beratung mit dem Auftraggeber und Produzenten Anything is Possible analysierten wir sorgfältig, welche Spezifikationen nötig waren, um dieses einzigartige Konzept möglich zu machen.
Lösung und Umsetzung
Unsere Lösung: maßgeschneiderte Silos mit vollständig offenen Böden, sodass sie genau als die gewünschten Klangkörper funktionieren. Die Silos wurden leichtgewichtig konstruiert, sodass sie sicher am Dachfirst der Kirche befestigt werden konnten, ohne Schäden oder strukturelle Risiken.
Der Umsetzungsprozess bestand aus:
- Engineering: Anpassung von Standardsilos an ein Design, das künstlerischen und akustischen Anforderungen entsprach
- Sicherheitsanalyse: Validierung der Tragfähigkeit und Aufhängmethode zusammen mit Statikern
- Installation: präzise Montage in Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam von Anything is Possible
Ergebnisse
Die Installation mit dem Titel "The Fall" war ein überwältigender Erfolg. Die Silos verstärken die Klangfragmente subtil und atmosphärisch, ohne dass der industrielle Charakter überwältigt oder vom historischen Interieur ablenkt.
Die Reaktionen von Besuchern und Kunstkritikern waren lobend.
Der Klang scheint aus der Luft zu fallen, verstärkt durch eine unsichtbare Quelle — magisch und konfrontativ zugleich, schrieb ein Rezensent.
Die Oude Kerk selbst beschrieb die Installation auf ihrer Website als:
Nach zahlreichen Besuchen in der Kirche und umfangreicher künstlerischer Forschung präsentiert die schottische Künstlerin Susan Philipsz ihre kontextspezifische Klanginstallation The Fall im ältesten Gebäude der Stadt.
Gelernte Lektionen
Dieses Projekt bestätigte erneut, wie vielseitig unsere Silos eingesetzt werden können — vorausgesetzt, es gibt Raum für kreatives Denken und technische Zusammenarbeit.
Wichtige Lektionen:
- Es lohnt sich, frühzeitig mit künstlerischen und technischen Stakeholdern zu kooperieren
- Historische Gebäude erfordern maximale Sorgfalt und Flexibilität in Design und Ausführung
- Gerade bei Nicht-Standardanwendungen machen Handwerkskunst und Aufmerksamkeit für Details den Unterschied
Fazit
Dank enger Zusammenarbeit und technischer Maßanfertigung hat Polem zu einer einzigartigen, international gefeierten Kunsterfahrung in einem von Amsterdams ikonischsten Gebäuden beigetragen.
Selbst in unerwarteten Bereichen wie Kunst und Kultur können industrielle Lösungen überraschend wertvoll sein.
Neugierig, wie wir zu Ihrem Projekt beitragen können? Kontaktieren Sie uns gerne!
FAQ
1. Können Sie Silos auch für andere nicht-industrielle Anwendungen liefern? Absolut. Dieses Projekt zeigt, dass unsere Silos nicht nur für Lager- oder industrielle Anwendungen geeignet sind. Mit dem richtigen Design können sie auch funktionale und ästhetische Rollen in Kunst, Architektur oder Design erfüllen.
2. Wie wurden die Silos in der Kirche aufgehängt, ohne das Gebäude zu beschädigen? Wir entwickelten ein spezielles Aufhängsystem in Beratung mit Statikern und Restaurierungsspezialisten. Dieses System verhinderte die Notwendigkeit größerer Änderungen am historischen Gebäude.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem Standardsilo und den maßgeschneiderten Silos für dieses Projekt? Die maßgeschneiderten Silos hatten einen offenen Boden und wurden leichtgewichtig konstruiert.
Kontakt
Haben Sie ein einzigartiges Projekt, bei dem industrielle Komponenten eine überraschende Rolle spielen könnten? Kontaktieren Sie uns, wir brainstormen gerne mit Ihnen!
Susan Philipsz, 'The Fall, 2021, Oude Kerk.
Foto: Gert Jan van Rooij.
Produktionsausstellung: Anything is possible.
Unsere Leistungen
 
                    Ihr neues Silo oder Ihr neuer Tank, sorgfältig montiert und installiert.
 
                    Einmalige oder periodische Inspektionen unserer Silos und Tanks. Für die Kontrolle, die Sicherheit und die Aufrechterhaltung des richtigen Durchflusses.
 
                    Für Reparatur, Austausch, Ersatzteile und Beratung. Lernen Sie unser Serviceteam kennen.
 
                    In den meisten Fällen reparieren wir Schäden in Originalqualität.
 
                    Unsere Marktspezialisten unterstützen Sie mit branchenspezifischer Beratung.
 
                
             
                 
                 
        
             
        
            