24-03-2025
Das Dach eines Silos: oft übersehen, immer essenziell
Bei Polem dreht sich alles um den richtigen Durchlauf. Das beginnt mit einem starken Fundament, wird aber auch von der Spitze bestimmt: dem Dach. Es ist eine der Komponenten, die wir standardmäßig in jeden Entwurf einbeziehen - und oft an die spezifische Anwendung anpassen. Während andere das Dach nur als Deckel betrachten, sehen wir es als eine Möglichkeit, Risiken zu beseitigen und die Leistung zu verbessern.
Deshalb wird jedes Polem-Silo standardmäßig mit einem gewölbten Dach geliefert. Nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern weil es in jeder Hinsicht besser ist. Für die Sicherheit. Für die Haltbarkeit. Und für die Hygiene. Polems pragmatischer, selbstbewusster Ansatz stellt sicher, dass wir Qualität liefern, auf die Sie sich verlassen können.
Warum das Dach wichtig ist
Das Dach eines Silos ist extremen Bedingungen ausgesetzt:
- Überdruck beim Befüllen - Der Druck kann beim pneumatischen Befüllen schnell ansteigen
- Unterdruck bei plötzlicher Produktbewegung - Wenn Produkt im Silo zusammenfällt, entsteht eine Saugkraft, die das Dach belastet
- Witterungseinflüsse wie Wind, Regen und UV - Jahrelange Exposition gegenüber den Elementen stellt hohe Anforderungen an die Haltbarkeit
- Mechanische Belastung durch Komponenten - Das Dach muss nicht nur sich selbst tragen, sondern auch das zusätzliche Gewicht von Geräten und Installationen
Ein schlecht konstruiertes Dach birgt daher Risiken. Denken Sie an Verformung, Leckage, Kondensation oder sogar Gefahr bei Explosionen. Bei vielen Konstruktionen wird dem Dach jedoch nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die es verdient. Bei Polem machen wir den Unterschied, indem wir ihm Priorität einräumen.
Warum Polem ein gewölbtes Dach wählt
Ein gewölbtes Dach - auch als Klöpper-Konstruktion bekannt - verteilt die Kräfte gleichmäßig über die gesamte Fläche. Das macht es widerstandsfähig gegen höhere Druckunterschiede. Polem-Silos halten standardmäßig einem P-rot von 1,0 bar stand. Zum Vergleich: Metallsilos kommen oft schon bei 0,5 bar oder weniger zum Einsatz.
Was bedeutet das für Ihre Geschäftsprozesse?
- Bessere Explosionssicherheit - Bei staubexplosionsgefährdeten Produkten bietet das Dach mehr Widerstand
- Kleinere und weniger Explosionspaneele nötig - Statt große Flächen in der Silowand zu nutzen, genügen kleinere Paneele im Dach
- Höhere Kapazitätsnutzung - Da keine Explosionspaneele in der Silowand benötigt werden, können sie das Silo höher befüllen
Intelligenter mit Raum und Integration
Unsere Dächer sind nicht nur stärker, sondern auch intelligenter mit allen notwendigen Komponenten integriert:
- Flansche für Füllsysteme, Filter, Mannlöcher und Messgeräte werden nahtlos laminiert – ohne zusätzliches Risiko von Undichtigkeiten oder Wärmebrücken. Dies verhindert Kondensation und Produktverschlechterung.
- Verbundstoff-Flansche statt Metall - Im Gegensatz zu Wettbewerbern verwenden wir vollständige Verbundstoff-Flansche, was Wärmebrücken eliminiert und eine bessere Haftung garantiert.
- Explosionspaneele werden vollständig auf dem Dach platziert. Keine Flansche in der Silowand. Dies verhindert stehendes Produkt und erhöht die Hygiene, was für Lebensmittel- und Pharmaanwendungen essentiell ist.
- Zentraler Füllanschluss - Für eine gleichmäßige Produktverteilung und zur Vermeidung von Schräglage positionieren wir den Füllanschluss in der Mitte des Dachs.
Vorteile auf einen Blick
✅ Höhere Sicherheit durch bessere Druckbeständigkeit
✅ Weniger Explosionsfläche nötig
✅ Bessere Hygiene durch glatte Dachoberfläche
✅ Keine Wärmebrücken oder Schwachstellen
✅ Optimale Integration aller Komponenten
✅ Mehr Raum für maßgeschneiderte Lösungen
✅ Weniger Wartung durch langlebige Konstruktion
✅ Bessere Nutzung ihrer Investition
Der Unterschied zwischen einem Silo und einem Polem? Es liegt im Dach
Bei Polem gestalten wir jede Komponente, als wäre sie entscheidend. Weil sie es ist. Seit 1972 haben wir einen starken Ruf in den Niederlanden und darüber hinaus aufgebaut. Wir haben Fälle gesehen, in denen schlecht platzierte Füllanschlüsse zu Schräglage führten. Filter, die aufgrund von Kondensation aus einem schlecht isolierten Dach verstopften. Explosionspaneele, die aufgrund von Hindernissen in der Umgebung nicht richtig funktionierten.
Deshalb widmen wir dem oberen Teil des Silos besondere Aufmerksamkeit. Denn dort beginnt die Sicherheit.
Sie bauen Silos von unten nach oben. Aber die Spitze macht den Unterschied
Gerade weil wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, wissen wir, wo Polem den Unterschied macht. Unser Ansatz ist pragmatisch, herausfordernd und selbstbewusst. Wir wissen, dass das Dachdesign eines Silos kein Nebenschauplatz ist, sondern ein entscheidender Faktor für die Sicherheit, Effizienz und Lebensdauer ihrer Investition.
Möchten sie wissen, was ein gutes Dachdesign für ihre spezifische Situation leisten kann? Oder möchten sie eine Analyse ihrer aktuellen Installation, um zu beurteilen, ob sie sicher und optimal konzipiert ist? Unsere Marktspezialisten helfen ihnen gerne bei Lösungen, die zu ihren Geschäftsprozessen passen.
Es ist nicht nur Lagerung. Es ist Polem. Und der Unterschied beginnt an der Spitze.
