7-7-2025

Blick auf Qualität – Friesische Präzision, auch bei Polem

Wer in diesem Sommer unser Büro in Lemmer besucht, muss nicht lange nach Inspiration suchen. Denn wenn Sie nach draußen schauen – oder besser gesagt: zum Wasser – sehen Sie etwas Besonderes: das Skûtsjesilen.

Friesische Tradition, Technik, Geschwindigkeit und Teamarbeit kommen hier in einem beeindruckenden Schauspiel auf dem IJsselmeer zusammen. Von unseren Arbeitsplätzen haben wir buchstäblich und im übertragenen Sinne Blick darauf.

Skûtsjesilen: mehr als ein Wettbewerb

Skûtsjesilen ist eine Serie von Segelwettbewerben mit klassischen friesischen Frachtschiffen – einst für schwere Arbeit gebaut, nun perfekt ausbalanciert auf dem Wasser. Jedes Schiff hat seine eigene Geschichte, sein Team und seine Technik. Alles dreht sich um Präzision, Wissen und Handwerkskunst.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Bei Polem finden wir schon.

Handwerkskunst in Composite

Wo das Skûtsjesilen zeigt, wie cleveres Design und lokales Wissen zu Spitzenleistungen auf dem Wasser zusammenkommen, tun wir das an Land – in Composite. Unsere Silos und Tanks sind das Ergebnis von:

  • Jahrelanger Erfahrung in glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK)
  • Durchdachtem Engineering
  • Gespür für Maßarbeit und Detail
  • Und genau wie ein Skûtsje: entworfen für lange Haltbarkeit

Ob es sich um Lebensmittellagerung, Tierfutter, Salz oder industrielle Anwendungen handelt: unsere Silos und Tanks sind zuverlässig, wartungsarm und genau auf Ihren Prozess abgestimmt.

Sommerliche Grüße aus Lemmer

Falls Sie uns also in diesem Sommer besuchen sollten, schauen Sie unbedingt auch nach oben. Nicht nur zu den Silos auf dem Gelände – sondern auch in Richtung IJsselmeer. Wer weiß, vielleicht sehen Sie ein Skûtsje vorbeigleiten.

Das nennen wir: Blick auf Qualität.

Polem Composite Silos & Tanks – Handwerkskunst aus Friesischem Boden.