1. Home
  2. Testimonials
  3. “Zeer tevreden! Geen problemen met de Polem silo's en ze zijn gemakkelijk schoon te maken”

„Sehr zufrieden! Keine Probleme mit den Polem-Silos und sie sind leicht zu reinigen“

Rune Thomsen ist Leiter eines Broilerbetriebs, dem Gut Williamsborg in Dänemark. Das Unternehmen baut auf mehr als 1.000 Hektar Weizen, Gerste, Raps und Erbsen an. Außerdem werden 110.000 Broilerhühner gehalten.

2015 wurde ein veralteter Schweinezuchtbetrieb erworben, der dringend renovierungsbedürftig war. Die alten Ställe wurden abgerissen und hinterließen eine leere Leinwand für die Zukunft des Betriebs. In den folgenden zwei Jahren, 2015 und 2016, entstanden aus dem Staub und den Ruinen zwei beeindruckende, identische Ställe. Diese neuen Gebäude sollten jeweils bis zu 55.000 Masthähnchen beherbergen und versprachen eine neue Ära für das Unternehmen. Um die glänzenden neuen Ställe herum befinden sich insgesamt sechs beeindruckende Masthähnchen-Futtersilos der renommierten Marke Polem. Vier dieser Silos haben ein großzügiges Fassungsvermögen von 60 Kubikmetern, während die beiden anderen ein etwas bescheideneres Fassungsvermögen von 13 Kubikmetern haben. Diese kleineren Silos werden als Pufferlager für den eigenen Weizen verwendet, der mit dem Futter aus der Fabrik gemischt wird. Sie sind mit Sensoren an der Ober- und Unterseite ausgestattet und werden automatisch aus dem größeren Lager hinter ihnen befüllt. Aufgrund der aktuellen Weizenpreise wird dies derzeit nicht genutzt, aber es funktioniert sehr gut und wird in Zukunft wieder zum Einsatz kommen. Die nahtlose Konstruktion der Silos schließt potenzielle Schwachstellen aus, schützt das gelagerte Futter vor Verunreinigungen und sorgt für optimale Lagerbedingungen.

Der Geschäftsführer, Rune Thomsen, äußerte sich anerkennend: „Wir sind sehr zufrieden! Es gab keinerlei Probleme mit diesen Silos, und sie waren bei einem kürzlichen Salmonellenbefall leicht zu reinigen.“ Ein weiterer großer Vorteil ist, dass diese Silos so konstruiert sind, dass sie den Test der Zeit überdauern und sicherstellen, dass sich die Investition über Jahre hinweg auszahlt.

Die Ställe dieser typischen dänischen Geflügelfarm, jeder mit einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern, folgten dem bekannten Muster der Masthähnchenaufzucht. Fütterungslinien, ein ausgeklügeltes kombiniertes System für First- und Längslüftung, Einlassventile, sechs Wasserleitungen und eine großzügige Menge an dicker Einstreu sorgten für eine optimale Umgebung für die Küken.

Unsere Leistungen

Einbau

Ihr neues Silo oder Ihr neuer Tank, sorgfältig montiert und installiert.

Inspektionen

Einmalige oder periodische Inspektionen unserer Silos und Tanks. Für die Kontrolle, die Sicherheit und die Aufrechterhaltung des richtigen Durchflusses.

Service

Für Reparatur, Austausch, Ersatzteile und Beratung. Lernen Sie unser Serviceteam kennen. 

Reparaturen

In den meisten Fällen reparieren wir Schäden in Originalqualität.  

Beratung

Unsere Marktspezialisten unterstützen Sie mit branchenspezifischer Beratung.