1. Home
  2. Projecten
  3. Polem maatwerk tanks: waterbesparing bij Noordzee International

Polem Maßgeschneiderte Tanks: Wassereinsparung bei Noordzee International

Wie Noordzee International mit maßgeschneiderten Lagertanks von Polem Wassereinsparung und Effizienz in der Fischverarbeitung erreicht

Noordzee International mit Sitz in Urk ist ein modernes Fischverarbeitungs- und Exportunternehmen, das qualitativ hochwertige Fischprodukte an internationale Märkte liefert. In ihren hochmodernen Anlagen verarbeiten sie täglich eine Vielzahl von Fischen – von Plattfischen bis zu Kabeljau und Lachs – mit strenger Aufmerksamkeit für Qualität, Hygiene und Effizienz.

Während ihrer jüngsten Expansion suchten sie nach Möglichkeiten, die Wassernachhaltigkeit weiter zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern. Zusammen mit Polem wurde eine intelligente Lösung realisiert: vier maßgeschneiderte Lagertanks für die Sammlung und Aufbereitung von Abwasser.

Herausforderungen und Analyse

Wasser spielt eine entscheidende Rolle beim Reinigen, Kühlen und bei der Aufrechterhaltung der Hygiene in der Fischverarbeitung. Noordzee International verbraucht täglich große Wassermengen in ihrem Produktionsprozess. Zuvor wurde der Großteil dieses Wassers nach der Verwendung abgeleitet, was zu unnötiger Verschwendung und höheren Kosten sowohl für den Wasserverbrauch als auch für die Abwasserbehandlung führte.

Mit der Erweiterung ihrer Anlagen und der Steigerung der Produktionskapazität wuchs auch der Bedarf nach einem nachhaltigeren und effizienteren Ansatz für das Wassermanagement. Sie benötigten eine Lösung, die folgende Anforderungen erfüllt:

  • Wasserwiederverwendung ermöglichen
  • Abfall reduzieren
  • Betriebskosten senken
  • Die strengen Hygienestandards der Lebensmittelindustrie erfüllen

Lösung und Umsetzung

Polem entwarf und lieferte vier maßgeschneiderte Lagertanks, die für die Lagerung und temporäre Pufferung von aufbereitetem Abwasser geeignet sind. Dieses Wasser kann nun im Produktionsprozess wiederverwendet werden, wo es angemessen ist, ohne die Produktqualität oder Lebensmittelsicherheit zu beeinträchtigen.

Die Tanks wurden vollständig auf die Infrastruktur von Noordzee International zugeschnitten und nahtlos in ihr bestehendes Wassermanagementsystem integriert. Die Umsetzung verlief reibungslos, in enger Zusammenarbeit und ohne die Produktion zu unterbrechen.

Ergebnisse

Die neuen Tanks tragen auf verschiedene Weise zur Prozessoptimierung bei:

  • Effizientere Wassernutzung: Weniger Verschwendung, da Wasser nun wiederverwendet werden kann
  • Kosteneinsparungen: Reduzierter Bedarf an Frischwasser und niedrigere Ableitungskosten
  • Erhöhte Nachhaltigkeit: Bessere Nutzung natürlicher Ressourcen entspricht den Nachhaltigkeitszielen von Noordzee International
  • Größere Produktionsflexibilität: Ein stabileres und intelligenteres Wassermanagementsystem erleichtert den Umgang mit Produktionsspitzen

"Dank der Tanks von Polem nutzen wir Wasser jetzt viel effizienter. Der Prozess entspricht besser unseren Nachhaltigkeitszielen und reduziert unsere Betriebskosten." — Noordzee International

Erkenntnisse

  • Enge Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Kunde ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung
  • Maßgeschneiderte Lösungen bieten erheblichen Mehrwert, insbesondere in spezialisierten Branchen wie der Fischverarbeitung
  • Die Integration in bestehende Prozesse erfordert sorgfältige Vorbereitung und Abstimmung – was in diesem Fall sehr erfolgreich war

Fazit

Mit den vier neuen Lagertanks von Polem hat Noordzee International einen weiteren Schritt in Richtung eines nachhaltigeren und effizienteren Produktionsprozesses gemacht. Wasser wird nun intelligenter genutzt, was zu Kosteneinsparungen und einem reduzierten ökologischen Fußabdruck führt.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Noordzee International und Polem zeigt, wie gut durchdachte Lagerlösungen eine Schlüsselrolle bei der Optimierung moderner Produktionsanlagen spielen können.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Rolle spielt Wasser in der Produktion von Noordzee International? Wasser ist unverzichtbar für die Reinigung, Kühlung und Aufrechterhaltung hoher Hygienestandards während der Fischverarbeitung. Effizientes und verantwortungsvolles Wassermanagement ist daher von entscheidender Bedeutung.

2. Wie viele Tanks hat Polem geliefert? Vier maßgeschneiderte Lagertanks wurden geliefert, die auf die spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses und des bestehenden Wassermanagementsystems zugeschnitten waren.

3. Was sind die Hauptvorteile für Noordzee International? Die wichtigsten Vorteile umfassen reduzierten Wasserverbrauch, Betriebskosteneinsparungen, einen nachhaltigeren Prozess und größere Produktionsflexibilität.

4. Wie lange dauerte die Umsetzung der Tanks? Die Umsetzung verlief reibungslos und ohne Unterbrechung der Produktion. Der genaue Zeitrahmen variierte je Phase, vom Design bis zur Installation.

Ist dieser Ansatz für andere Lebensmittelverarbeitungsunternehmen geeignet? Absolut. Jede Branche, in der Wasserverbrauch und Abwassermanagement wichtig sind, kann von ähnlichen maßgeschneiderten Lösungen profitieren.

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie neugierig, wie maßgeschneiderte Lagertanks auch für Ihren Prozess nachhaltige Vorteile bringen können? Kontaktieren Sie Polem. Wir arbeiten gerne mit Ihnen zusammen, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden.

Verwandte Projekte

Alle Projekte

Unsere Leistungen

Einbau

Ihr neues Silo oder Ihr neuer Tank, sorgfältig montiert und installiert.

Inspektionen

Einmalige oder periodische Inspektionen unserer Silos und Tanks. Für die Kontrolle, die Sicherheit und die Aufrechterhaltung des richtigen Durchflusses.

Service

Für Reparatur, Austausch, Ersatzteile und Beratung. Lernen Sie unser Serviceteam kennen. 

Reparaturen

In den meisten Fällen reparieren wir Schäden in Originalqualität.  

Beratung

Unsere Marktspezialisten unterstützen Sie mit branchenspezifischer Beratung.