SFP Groningen B.V. investiert in nachhaltige Komposit-Tanks für Biogasanlage
Auf Zuverlässigkeit bauen: Wie SFP Groningen B.V. langlebige Lagertanks für ihre neue Biogasanlage in Farmsum wählte
Die SFP Groningen B.V. mit Sitz in Farmsum realisiert eine völlig neue Biogasanlage, die Mitte 2025 in Betrieb genommen wird. Bereits in der Entwurfsphase stand ein Ziel im Mittelpunkt: den Bau einer zuverlässigen, sicheren und nachhaltigen Anlage – beginnend bei der allerersten Komponente.
Für die Lagerkapazität wurden vier hochwertige Komposit-Lagertanks gewählt, darunter zwei geräumige Tanks mit 272 m³ und zwei Tanks mit 100 m³. Diese bilden ein wesentliches Glied in der Anlage und sind vollständig auf die spezifischen Anforderungen des Biogassektors abgestimmt.
Lösung und Umsetzung
Wir lieferten vier maßgeschneiderte Lagertanks:
- 2 geräumige Tanks mit 272 m³
- 2 Tanks mit 100 m³
Einschließlich sicherem Zugang über feste Käfigleitern und Überstiegspodeste
Die Tanks sind aus hochwertigem Kompositmaterial gefertigt, das anspruchsvollen Bedingungen wie Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und chemischen Einflüssen hervorragend standhält. Dank unserer modularen Bauweise und der engen Abstimmung mit dem Bauteam wurden Lieferung und Installation schnell, sicher und termingerecht durchgeführt.
Ergebnisse
Mit diesen Tanks hat die SFP Groningen B.V. eine nachhaltige und zukunftssichere Lagerlösung realisiert, die vollständig bereit für die Inbetriebnahme der Anlage im Jahr 2025 ist. Die wichtigsten Vorteile:
- Deutlich reduziertes Risiko von Korrosion oder Materialalterung
- Minimaler Wartungsbedarf über Jahrzehnte
- Sichere und zugängliche Inspektionsmöglichkeiten
- Eine skalierbare Lösung, die sich an weiteres Wachstum oder Erweiterungen anpasst
Von der Planung bis zur Lieferung: alles war perfekt. Die Zusammenarbeit war reibungslos und professionell. Und vor allem: wir haben jetzt nachhaltige Lösungen, die uns jahrelang dienen werden.
Erkenntnisse
Dieses Projekt bestätigte erneut, wie wertvoll es ist, bereits in der Entwurfsphase Materialien und Systeme zu wählen, die mit der Zukunft mitwachsen. Durch die Investition in Komposit-Tanks wählen Sie Ruhe, Zuverlässigkeit und Sicherheit, noch bevor die Anlage betriebsbereit ist.
Für andere Projekte gilt: nachhaltige Entscheidungen in der Grundphase verhindern Sorgen in der Betriebsphase.
Fazit
Die vier Komposit-Lagertanks, die wir an die SFP Groningen B.V. in Farmsum liefern durften, bilden ein solides Fundament unter ihrer neuen Biogasanlage. Sie sind mit Blick auf Sicherheit, Lebensdauer und minimalen Wartungsbedarf konstruiert – genau das, was in einem Sektor benötigt wird, der Zuverlässigkeit fordert.
Sind Sie am Bau oder der Vorbereitung einer Biogasanlage beteiligt? Dann ist dies der Moment, in hochwertige Komposit-Lagertanks zu investieren.
FAQ
- Warum wählte SFP Groningen B.V. Komposit-Tanks?
Komposit bietet außergewöhnliche Beständigkeit gegen chemische und klimatische Einflüsse. Außerdem ist es wartungsarm, leicht und hat eine bewährte lange Lebensdauer. - Was ist der Vorteil von Tankkapazitäten von 272 m³ oder 100 m³?
Diese Größen sind optimal für verschiedene Anwendungen in Biogasanlagen. Sie bieten ausreichende Lagerkapazität mit kompakter Grundfläche und ermöglichen Flexibilität in der Konstruktion. - Sind die Tanks sicher für Inspektionen zugänglich?
Ja, jeder Tank ist mit festen Käfigleitern und Überstiegspodesten ausgestattet. Dies gewährleistet die Einhaltung höchster Standards für Sicherheit und Inspizierbarkeit. - Wie lange halten diese Tanks?
Die Lebensdauer unserer Komposit-Tanks überschreitet 30 Jahre. Sie behalten ihre Festigkeit und Struktur ohne intensive Wartung bei. - Können diese Tanks auch bei bestehenden Anlagen installiert werden?
Absolut. Obwohl diese Lieferung für ein Neubauprojekt war, sind unsere Komposit-Tanks auch hervorragend für die Integration bei bestehenden Anlagen oder für Erweiterungen geeignet.
Investieren auch Sie in nachhaltige Lagertanks für Ihre Biogasanlage?
Kontaktieren Sie einen unserer Marktspezialisten, wir arbeiten gerne mit Ihnen an einer zukunftsorientierten Lagerlösung zusammen.