1. Home
  2. Projecten
  3. Tank FrieslandCampina draagt bij aan duurzaam beheer afvalwater

Tank FrieslandCampina trägt zum nachhaltigen Abwassermanagement bei

In Lochem wird Nachhaltigkeit bei FrieslandCampina großgeschrieben. Ein speziell entwickelter 600 m³-Tank spielt eine entscheidende Rolle im innovativen Abwassermanagement. Dieses von Polem gelieferte Speichersystem ist ein wesentliches Bindeglied in der umweltbewussten Betriebsführung dieses führenden Molkereiproduzenten.

Nachhaltige Wasseraufbereitung in der Praxis

Der imposante Verbundtank mit seiner charakteristischen nahtlosen Konstruktion wurde speziell für die Herausforderungen der Abwasseraufbereitung in der Molkereiindustrie entwickelt. Bei der Produktion von FrieslandCampina fallen täglich große Mengen an Prozesswasser an, die sorgfältig aufbereitet werden müssen, bevor sie entsorgt oder wiederverwendet werden können.

Dank der korrosionsbeständigen Eigenschaften des verwendeten Verbundwerkstoffs eignet sich der Tank hervorragend für die Zwischenlagerung von Abwässern mit unterschiedlichen pH-Werten und organischen Belastungen. Dies verhindert nicht nur eine Degradation des Speichersystems, sondern gewährleistet auch eine lange, wartungsarme Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen.

Strategische Pufferfunktion

Der Tank erfüllt eine wichtige Pufferfunktion im Abwasserreinigungsprozess. Durch die Aufnahme von Belastungsspitzen bei der Abwasserproduktion sorgt das System für eine gleichmäßige Versorgung der biologischen Kläranlage. Dieser konstante Durchfluss ist entscheidend für den optimalen Betrieb der bakteriellen Reinigungsprozesse und maximiert die Reinigungseffizienz.

Da die Milchproduktion häufig saisonale Spitzen aufweist, bietet die großzügige Speicherkapazität von 600 m³ die Flexibilität, Schwankungen im Produktionsvolumen problemlos auszugleichen. Das Ergebnis ist eine konstante, überschaubare Belastung der Wasseraufbereitungsanlage, unabhängig von Produktionsschwankungen.

Zusammenarbeit für nachhaltige Lösungen

Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen Polem und FrieslandCampina zu nachhaltigen Lösungen führt, die sowohl Geschäftsprozesse optimieren als auch Umweltziele unterstützen. Der Tank in Lochem ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Speichertechnologie direkt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser in der Lebensmittelindustrie beiträgt.

Verwandte Projekte

Alle Projekte

Unsere Leistungen

Einbau

Ihr neues Silo oder Ihr neuer Tank, sorgfältig montiert und installiert.

Inspektionen

Einmalige oder periodische Inspektionen unserer Silos und Tanks. Für die Kontrolle, die Sicherheit und die Aufrechterhaltung des richtigen Durchflusses.

Service

Für Reparatur, Austausch, Ersatzteile und Beratung. Lernen Sie unser Serviceteam kennen. 

Reparaturen

In den meisten Fällen reparieren wir Schäden in Originalqualität.  

Beratung

Unsere Marktspezialisten unterstützen Sie mit branchenspezifischer Beratung.