28-5-2025

Von Stahl zu Composit: Warum Unternehmen zu Polem wechseln

Entdecken Sie, warum glasfaserverstärkte Kunststoff (GFK) Silos und Tanks die Zukunft der industriellen Lagerung sind

Die stille Revolution in der Lagertechnik

In Bereichen, wo Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und betriebliche Zuverlässigkeit essentiell sind, findet eine stille Revolution statt. Immer mehr Unternehmen wechseln bewusst von traditionellen Stahlsilos zu modernen Composit-Lagerlösungen. Aber warum entscheiden sie sich für Polem?

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) hat sich Polem als Marktführer etabliert. Unsere maßgeschneiderten Lösungen sind nicht nur technisch überlegen, sondern bieten auch konkrete geschäftliche Vorteile, die sich direkt in niedrigeren Kosten und höherer Zuverlässigkeit niederschlagen.

Die Kraft von Composit vs. traditionelle Materialien

1. Nachhaltig und wartungsfreundlich: Ihre Investition geschützt

GFK ist von Natur aus resistent gegen Korrosion, chemische Angriffe und Witterungseinflüsse. Während Stahlsilos bereits nach wenigen Jahren erste Anzeichen von Rost und Degradation zeigen, behalten unsere Composit-Lösungen ihre strukturelle Integrität für 20-30 Jahre.

Die glatte Innenoberfläche unserer Silos erleichtert nicht nur die Reinigung, sondern reduziert auch das Risiko von Bakterien- oder Schimmelbildung erheblich. Dies ist entscheidend in Bereichen wie der Lebensmittelindustrie und dem Futtermittelsektor.

Ihre Vorteile:

✅ Weniger Wartung - Bis zu 60% niedrigere Wartungskosten

✅ Längere Lebensdauer - 20-30 Jahre gegenüber 10-15 Jahren bei Stahl

✅ Beständig gegen aggressive Stoffe und Witterungseinflüsse

2. Lebensmittelsicher und zertifiziert: Compliance ohne Sorgen

Unsere Composit-Silos und -Tanks sind nach EG 1935/2004 und EU 10/2011 zertifiziert. Diese Zertifizierungen garantieren, dass unsere Produkte sicher für direkten Kontakt mit Lebensmitteln sind - eine absolute Anforderung in der modernen Lebensmittelproduktion.

Die nahtlose und spiegelglatte Innenoberfläche verhindert nicht nur Produktrückstände, sondern eliminiert auch potentielle Nährböden für Bakterien. Für Unternehmen im Food & Feed-Bereich bedeutet dies weniger Kontaminationsrisiko und höhere Produktqualität.

Warum das wichtig ist:

Zertifiziert für Lebensmittelkontakt - Vollständige Compliance

Glatte und nahtlose Innenoberfläche - Keine Ecken, wo sich Bakterien ansiedeln können

Reduziertes Kontaminationsrisiko - Schutz Ihrer Produktqualität

3. Intelligenter Konfigurator: Maßlösungen in Reichweite

Mit unserem Online-Konfigurator können Kunden einfach ihren eigenen Silo oder Tank zusammenstellen. Von Kapazität und Durchmesser bis hin zu spezifischen Anschlüssen und Zubehör - alles ist konfigurierbar. Dieses innovative Tool beschleunigt nicht nur den Angebotsprozess, sondern sorgt auch für vollständige Transparenz in der Preisgestaltung.

Direkter Nutzen:

Sofortiger Einblick in Möglichkeiten und Preise

Beschleunigter Angebotsprozess - Von der Konfiguration zum Angebot in 24 Stunden

Maßgeschneiderte Lösungen - Genau das, was Sie brauchen

Bewährte Ergebnisse weltweit

Globale Anwendungen, lokale Expertise

Polem-Silos und -Tanks werden in mehr als 50 Ländern und verschiedenen Märkten eingesetzt: von Food und Feed bis hin zu Chemie, Biogas und Winterdienst. Diese breite Anwendung beweist die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unserer GFK-Technologie.

Ob Sie arbeiten mit:

  • Lebensmittelprodukten (Milchpulver, Getreide, Zucker)
  • Tierfutter (Mischfutter, Rohstoffe)
  • Chemikalien (aggressive Stoffe, ATEX-Umgebungen)
  • Winterdienst (Streusalz, Sole)
  • Biogas (Biomasse, Gärrest)

Polem hat die Expertise und Erfahrung, um die perfekte Lagerlösung zu liefern.

Expert Check: Vorbeugende Wartung, die sich bezahlt macht

Für optimale Langzeitleistung bietet Polem Expert Checks: regelmäßige Inspektionen, die Verschleiß frühzeitig erkennen. Analysen aus unserer Service-Datenbank zeigen, dass Kunden erleben:

  • Weniger Ausfallzeiten
  • Längere Lebensdauer
  • Niedrigere Wartungskosten

Das Ergebnis: Mehr Betriebssicherheit, weniger unerwartete Kosten.

Ihr nächster Schritt zu besserer Lagerung

Warum jetzt zu Polem wechseln?

Die Zahlen lügen nicht. Unternehmen, die sich für Polem-Composit-Silos entscheiden, erleben:

  1. Niedrigere Gesamtbetriebskosten durch minimale Wartung
  2. Höhere Betriebszuverlässigkeit durch zuverlässige Leistung
  3. Bessere Compliance durch zertifizierte Lebensmittelsicherheit
  4. Schnellerer ROI durch längere Lebensdauer

Polem liefert mehr als Lagerung - wir liefern Sicherheit

Mit hochwertigen Composit-Lösungen sorgen wir dafür, dass:

✅ Rohstoffe optimal geschützt sind

✅ Prozesse zuverlässig weiterlaufen

✅ Sie auf eine lange Lebensdauer mit minimalen Wartungsanforderungen vertrauen können

Es ist nicht nur Lagerung. Es ist Polem.

Starten Sie heute mit Ihrer idealen Lagerlösung

Bereit, die Vorteile der Composit-Lagerung zu erleben? Kontaktieren Sie einen unserer Marktspezialisten.