In industriellen Umgebungen, in denen Pulver und Flüssigkeiten gelagert werden, steht Sicherheit an erster Stelle. Explosionsgefährliche Stoffe wie Mehl, Zucker, Stärke und chemische Pulver erfordern spezialisierte Lagerlösungen, die den strengsten Sicherheitsstandards entsprechen. Polem entwickelt Composite-Silos, die nicht nur optimalen Schutz bieten, sondern auch eine lange Lebensdauer und minimale Ausfallzeiten gewährleisten.
Warum Explosionssicherheit bei der Schüttgutlagerung entscheidend ist
Bei der Lagerung staubexplosionsgefährlicher Produkte ist eines der größten Risiken der Dominoeffekt. Dieser entsteht, wenn eine erste Explosion eine Kette nachfolgender Explosionen auslöst. Während die erste Explosion oft nicht katastrophal ist, verursachen die dritte oder nachfolgenden Explosionen meist den größten Schaden.
In Siloparks, wo Silos oft über kombinierte Befüllsysteme, Belüftungssysteme, Absauganlagen oder Filtersysteme miteinander verbunden sind, können sich Staubexplosionen blitzschnell ausbreiten. Dies unterstreicht die Bedeutung angemessener präventiver Maßnahmen beim Entwurf von Lagersystemen.
Explosionssicherheit nach ATEX-Richtlinien
Es liegt in der Verantwortung des Auftraggebers festzustellen, ob das in einem Silo gelagerte Produkt staubexplosionsgefährlich ist. Der Auftraggeber muss bestimmen, ob der Silo mit Explosionsklappen oder anderen Schutzmaßnahmen ausgestattet werden sollte.
Für explosionsgefährliche Umgebungen gelten strenge europäische ATEX-Richtlinien. ATEX-Zonen sind wie folgt definiert: Zonen 20, 21 und 22 für Staubexplosionsgefahren und Zonen 0, 1 und 2 für Gasexplosionsgefahren. Polems Composite-Silos werden speziell entwickelt, um diesen ATEX-Anforderungen zu entsprechen.
Composite: das ideale Material für explosionssichere Lagerung
Nahtlose Konstruktion verhindert Risikopunkte
Ein Polem-Silo oder -Tank ist nahtlos, stark und spiegelglatt dank leistungsstarker Composite-Materialien. Immun gegen Korrosion, schützend gegen Feuchtigkeit und einfacher zu warten als herkömmliche Materialien. Diese nahtlose Konstruktion ist entscheidend für die Explosionssicherheit, da es keine Schweißnähte oder Verbindungen gibt, wo sich Staub ansammeln und Zündquellen entstehen können.
Überlegene Dachkonstruktion für sichere Druckentlastung
Polem produziert Silodächer standardmäßig in gewölbter Form (Klöpperboden). Diese Dachform bietet wichtige Vorteile gegenüber der "chinesischen Hut"-Form, die oft bei Metallsilos verwendet wird. Aufgrund der gewölbten Form können Polem-Silodächer für einen P-red von 1,0 bar ausgelegt werden. Dies ist wesentlich für Silos, die staubexplosionsgefährliche Produkte lagern und mit Explosionsklappen ausgestattet sind.
Metallsilos können normalerweise nur einen P-red ≤ 0,5 bar bewältigen. Ein höherer P-red bedeutet weniger Entlastungsfläche für Explosionsklappen erforderlich. Bei Polem-Silos kann dies meist vollständig im Dach realisiert werden, während bei Metallsilos oft auch die Silowand genutzt werden muss.
Integrierter Explosionsschutz
Explosionsklappen: sichere Druckentlastung
Explosionsklappen sind wesentliche Sicherheitsvorrichtungen, die dafür sorgen, dass bei einer Staubexplosion in einem Silo der Explosionsdruck auf kontrollierte und sichere Weise abgeführt wird. Dies verhindert größere Schäden am Silo und der Umgebung sowie mögliche Brände oder schwere Personenschäden.
Die Flansche für Explosionsklappen werden immer bündig mit der Innenseite des Daches laminiert, sodass bei einer Staubexplosion der aufgebaute Druck schnell und mit minimalem Widerstand durch die Explosionsklappen entweichen kann.
Bruchmelder und Wartung
Explosionsklappen sind normalerweise mit Bruchmeldern ausgestattet. Diese geben ein Signal ab, wenn eine Klappe geöffnet wurde. Die Klappe und der Bruchmelder müssen in diesem Fall sofort ersetzt werden, da eine offene Verbindung zur Außenluft Staubverteilung, Feuchtigkeit, Regen und andere Verunreinigungen im Silo verursachen kann.
Innovatives Erdungssystem für elektrostatische Sicherheit
Zertifizierte Sicherheit
Polems Erdungsinstallation wurde in Zusammenarbeit mit ISMA (Kontich, Belgien) entwickelt, einer anerkannten Autorität auf dem Gebiet der Erdungssysteme. ISMA hat Polem Composite-Silos mit Erdungsinstallation als geeignet für die Lagerung von Produkten zertifiziert, die Staubexplosionsgefahren mit sich bringen.
Fortgeschrittene technische Spezifikationen
Die aktuelle Generation von Erdungsstäben besteht aus speziellem Edelstahl-Federstahl, der erhebliche Vorteile bietet: einteilige Konstruktion ohne Schweißverbindungen, wodurch das Risiko von Bruch und Schäden durch lose Teile im Silo oder Transportsystemen eliminiert wird, reduzierte Kräfte durch die kleinere Oberfläche der neuen Erdungsstäbe und flexible Aufhängung, bei der die Erdungsstäbe frei an der Innenseite des Daches hängen und dem Strömungsmuster des Produkts im Silo folgen.
Polems neues Erdungssystem bietet maximale Sicherheit für explosive Schüttgüter, ein hygienisches Design ohne Produktansammlung mit flachem Edelstahl-Schraubstopfen und offener Gabelverbindung, zuverlässige und robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien und einfache Inspektion und Wartung dank des flexiblen Designs.
Langfristige Vorteile von Composite in explosionssicheren Anwendungen
Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Wir wählen bewusst glasfaserverstärkten Kunststoff (GFK). Er ist leicht, stark, korrosionsbeständig und wartungsarm. Dies ermöglicht es uns, Silos und Tanks zu bauen, die länger halten, weniger Ausfallzeiten verursachen und Anforderungen für Lebensmittelsicherheit, ATEX und Nachhaltigkeit erfüllen.
Minimale Wartungskosten
Unsere Silos und Tanks werden nahtlos produziert, sind stark und spiegelglatt. Jedes Produkt bei uns erfüllt nicht nur allgemeine Standards, sondern auch unsere eigenen Standards. Diese Messlatte liegt etwas höher. Dieser Qualitätsstandard übersetzt sich direkt in niedrigere Wartungskosten und zuverlässigeren Betrieb während der gesamten Lebensdauer.
Maßgeschneiderte Lösungen für optimale Sicherheit
Unsere Produkte werden nahtlos produziert, sind stark und auf den Kundenprozess zugeschnitten. Keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Arbeit: fokussiert auf Anwendung, Standort und Sektor. Jeder Polem-Silo wird vollständig maßgeschneidert entworfen, unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des gelagerten Produkts, der Prozessbedingungen und der geltenden Sicherheitsstandards.
Fazit: Investition in Sicherheit und Kontinuität
Explosionssichere Schüttgutlagerung erfordert mehr als nur die Einhaltung von Vorschriften – sie erfordert einen integrierten Ansatz, bei dem Sicherheit, Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit zusammenkommen. Premium bedeutet für uns kompromisslose Qualität. In unserer Produktionshalle können Sie die Handwerkskunst sehen. Die Aufmerksamkeit für jedes Detail macht den Unterschied für Kunden.
Polems Composite-Silos mit integriertem Explosionsschutz und innovativen Erdungssystemen bieten nicht nur maximale Sicherheit, sondern gewährleisten auch niedrige Wartungskosten, lange Lebensdauer und minimale Ausfallzeiten.
Es ist kein Silo oder Tank. Es ist ein Polem.
Jedes Korn, jeder Tropfen. Qualität rein, Qualität raus.
Möchten Sie die Sicherheit Ihrer Schüttgutlagerung erhöhen und gleichzeitig in Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit investieren? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für eine unverbindliche Beratung über explosionssichere Lagerlösungen, die perfekt zu Ihren spezifischen Bedürfnissen passen.