23-6-2025

Nachhaltige Salzlagerung für den Winterdienst: optimale Leistung mit Composite-Tanks

Im Winter zählt jede Minute. Straßen, Radwege und Gewerbegebiete müssen sicher bleiben. Zuverlässige Salzlagerung ist daher unerlässlich. Herkömmliche Lösungen wie Stahltanks oder Silos verursachen jedoch langfristig Probleme: Korrosion, hohe Wartungskosten und Ausfälle in kritischen Momenten.

Mit Polem Composite-Tanks vermeiden Sie diese Risiken. Unsere Tanks sind für nachhaltige Salzlagerung konzipiert und bieten die ideale Lösung für moderne Enteisungsarbeiten.

Warum immer mehr Gemeinden und Straßenbehörden Composite wählen

Composite (glasfaserverstärkter Kunststoff, GFK) ist das Material für zukunftsorientierte Lagerung. Es ist nahtlos, stark, spiegelglatt und immun gegen Korrosion. Perfekt für die Lagerung von Sole und Streusalz.

Darüber hinaus haben unsere Tanks von Natur aus ausgezeichnete Isoliereigenschaften. Dies hält das Streumaterial in optimalem Zustand, ohne Kondensation oder Gefrierrisiken. Dadurch ist Ihr Lagerbestand immer einsatzbereit — essentiell während der Spitzenzeiten im Winter.

Wichtige Vorteile:

  • Korrosionsbeständig
  • Minimales Risiko von Kondensation und Gefrieren
  • Lange Lebensdauer mit minimalen Wartungskosten
  • Leichtgewicht: einfache und schnelle Installation
  • Optimaler Produktfluss, auch bei niedrigen Temperaturen
  • Effizienter Einsatz von Streufahrzeugen, ohne Verstopfungen

Technische Spezifikationen, die den Unterschied machen

Salzauflöser: bewährte Technologie für Soleproduktion Polem liefert komplette Salzauflösungsanlagen, die Sole von gleichbleibender Qualität produzieren. Diese Anlagen wurden in Zusammenarbeit mit Akzo Zout Nederland B.V. entwickelt.

Technische Eigenschaften unserer Salzauflöser:

✅ Solekonzentration von 23,3% (Standard-NaCl-Sole)

✅ Praktische Lieferung von 300 Gramm Salz pro Liter (± 25% Sole)

✅ Filterboden mit 3-Schicht-Kiessystem für reine Sole

Mobile versus feste Lösungen

Flexibilität, wo Sie sie benötigen Falls eine feste Silo-Lösung an Ihrem Standort aufgrund von Prüfvorschriften keine Option ist, kann Polem Ihnen auch ein mobiles Silo liefern. Diese müssen nicht auf einem Betonfundament platziert werden, was zusätzliche Flexibilität für verschiedene Anwendungen bietet.

Präventive Wartung für maximale Zuverlässigkeit

Polem Expert Check für Winterdienst Mit unserem Expert Check Service führen zertifizierte Techniker jährliche Inspektionen durch. Wir prüfen die Wandstärke mit speziellen Messgeräten und bewerten die Härte des GFK-Materials. Sie erhalten einen umfassenden Bericht mit Fotos und Empfehlungen.

Dies verhindert unerwartete Reparaturen während kritischer Winterperioden.

Die Auswirkung auf Ihre tägliche Praxis

Mit einem Polem Composite-Tank läuft Ihr Winterdienst reibungslos. Keine Ausfallzeiten durch unerwartete Reparaturen. Kein Qualitätsverlust von Sole oder Salz. Keine unnötigen Reinigungszeiten oder teure Wartungssitzungen.

Zusätzlich reduzieren Sie die Gesamtbetriebskosten erheblich. Die Investition in einen Composite-Tank amortisiert sich durch jahrelangen sorgenfreien Einsatz.

Bewährte Nachhaltigkeit

Umweltfreundliche Eigenschaften

  • Sole haftet besser an der Straßenoberfläche als trockenes Salz
  • Schnellere Tauwirkung, da es nicht erst aufgelöst werden muss
  • Weniger Material gelangt in Bankette oder die Umwelt
  • Präzise Dosierung möglich für effizienten Salzverbrauch

Bereit für Ihre nächste Wintersaison?

Jede Situation erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Ob es sich um feste Lagerung in kommunalen Betriebshöfen oder mobile Lösungen für temporäre Standorte handelt, Polem entwickelt und liefert Tanks, die perfekt zu Ihren Anforderungen und Prozessen passen.

Unsere Spezialisten denken mit Ihnen mit. So sind Sie für den nächsten Winter gerüstet, egal wie streng er werden mag.

Nachhaltige Lagerlösungen für Enteisungsarbeiten. Jedes Korn, jeder Tropfen. Qualität rein, Qualität raus.

Sehen Sie hier unsere Broschüre