24-6-2025

45 Jahre Polem-Composite-Silos bei P. Bos Tierfutter: nachhaltige Lagerung in der Praxis

Ein bemerkenswerter Meilenstein in der Tierfutterindustrie: Nach 45 Jahren sind die Composite-Silos von Polem bei P. Bos Tierfutter noch immer vollständig betriebsbereit. Ein Betriebsbesuch in Ederveen zeigt die Kraft nachhaltiger Lagerlösungen.

Letzte Woche besuchte ein Team von Polem die Produktionsstätte von P. Bos Tierfutter in Ederveen für einen lehrreichen Praxistag. Während dieses Arbeitsbesuchs erhielten wir neue Einblicke in die täglichen Prozesse rund um die Silo- und Tanklagerung in der Tierfutterindustrie.

45 Jahre und noch immer betriebsbereit

Eine bemerkenswerte Tatsache: Die Composite-Silos von Polem auf dem Gelände sind mittlerweile 45 Jahre im Einsatz. Und noch immer vollständig betriebsbereit und in gutem Zustand. Ein greifbarer Beweis für die nachhaltige Qualität von GFK-Silos und -tanks. Es veranschaulicht, wofür Polem steht: Lagerlösungen, die zuverlässig, wartungsarm und beständig gegen den Zahn der Zeit sind.

„Das ist genau das, was wir mit 'jedes Korn, jeder Tropfen' meinen. Qualität rein, Qualität raus. Auch nach fast einem halben Jahrhundert", so das Polem-Team.

Warum Composite-Silos wählen?

Die Praxis bei P. Bos bestätigt die bekannten Vorteile von Composite-Silos:

  • Korrosionsbeständig: Beständig gegen Witterungseinflüsse und chemische Belastung
  • Kondensationsfrei: Geringeres Risiko von Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung
  • Hygienisch: Nahtlose, spiegelglatte Innenwände für einfache Reinigung
  • Lebensmittelsicher: Erfüllt die strengsten Normen für Tierfutterlagerung
  • Wartungsarm: Minimale Wartungskosten während der Lebensdauer
  • Nachhaltig: Lange Lebensdauer sorgt für niedrige Gesamtbetriebskosten

Über P. Bos Tierfutter

P. Bos Tierfutter ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das seit 1894 im Mischfutterbereich tätig ist. In ihrer modernen Fabrik in Ederveen produzieren sie jährlich etwa 150.000 Tonnen Tierfutter, ausgerichtet auf Tiergesundheit, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Was P. Bos auszeichnet, ist eine zuverlässige und transparente Arbeitsweise mit kurzen Wegen und persönlichem Kontakt. Sie sind GMP+ zertifiziert und bei SecureFeed, KAT und VLOG angeschlossen.

Mehr als Lagerung: Wir schaffen Sicherheit

Diese Zusammenarbeit veranschaulicht perfekt Polems Mission: Wir bieten mehr als nur Lagerlösungen – wir schaffen Sicherheit. Jedes Korn, jeder Tropfen wird sicher gelagert, entsprechend den höchsten Hygiene- und Nachhaltigkeitsstandards. Unsere Silos und Tanks sind für langfristige Leistung konstruiert, minimieren die Wartung und eliminieren operative Risiken für unsere Kunden.

Für die Futterindustrie bedeutet dies konkret:

  • Konstante Produktqualität durch optimale Lagerung
  • Zuverlässige Austragung ohne Restprodukt
  • Hygienische Lagerung entsprechend GMP+ Anforderungen
  • Minimale Ausfallzeiten dank wartungsarmer Systeme

Nachhaltige Partnerschaft

Die langjährige Beziehung zwischen P. Bos und Polem basiert auf Handwerkskunst, gegenseitigem Vertrauen und Qualität. Die Tatsache, dass die Composite-Silos nach 45 Jahren noch voll im Einsatz sind, ist der beste Beweis dafür, was nachhaltige Schüttgutlagerung bedeuten kann.

Diese Fallstudie zeigt, dass sich Investitionen in Qualität auszahlen. Während andere Materialien nach Jahrzehnten ersetzt werden müssen, leisten Polem-Silos weiterhin ihre Arbeit. Das macht sie nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Es ist kein Silo oder Tank. Es ist ein Polem.

Wir danken P. Bos Tierfutter für den gastfreundlichen Empfang und die wertvolle Zusammenarbeit. Ihre Erfahrung bestätigt erneut, dass Polem-Lagerlösungen zur Kontinuität und zum Erfolg in der Futterindustrie beitragen.

Möchten Sie mehr über nachhaltige Lagerlösungen für die Futterindustrie erfahren? Kontaktieren Sie gerne einen unserer Spezialisten.